top of page

Vorschau auf die Hallensaison 25/26

Die NLA-Frauen startet mit personellen Änderungen in die neue Saison

Mit dem Start in die neue NLA-Hallensaison stehen die Damen von Faustball Kreuzlingen erneut vor der Herausforderung, sich gegen die anderen Teams aus der Schweiz zu behaupten. Nach einer intensiven Vorbereitung startet das Team mit kleinen personellen Veränderungen im Team in die neue Saison. Zurück im NLA-Kader ist Elvira Krüsi, gleichzeitig steht Selina Schüler den NLA-Frauen nicht mehr zur Verfügung. Sie unterstützt neu die Damen der 2. Mannschaft. Sara Peterhans wird zudem nach der Kreuzbandverletzung im Sommer das Team in der neuen Saison vorerst von der Seitenlinie begleiten. Entsprechend gestaltet sich die Zielsetzung des Teams: Neben der Qualifikation für das Final4 steht das Erreichen des Final im Fokus.


NLB setzt auf Routine

Die zweite Mannschaft startet leicht verändert in die neue Hallensaison. Lea Zihlmann fällt aufgrund einer langwierigen Verletzung vorerst aus und verpasst somit den Saisonstart. Zudem rücken die langjährigen Stützen Vivien Flückiger und Xenia Sprenger zur dritten Mannschaft. Die neuen Lücken werden durch Selina Schüler und Alessandra Läubli kompensiert, welche neu aus der 1. bzw. der 3. Mannschaft dazustossen. Das bewährte Quartett mit Arina Meister, Joelle Schiffmann, Tanja Borath und Sina Haffa steht wie gewohnt zur Verfügung und bildet die Konstante. Mit einem schmalen Kader von sechs Spielerinnen setzt das NLB-Team aber dennoch auf Routine. Nach dem Sommer-Titel soll nun die Revanche für die vergangene Hallensaison gelingen, in welcher man den Titel als Vize-Meister knapp verpasst hatte.


1.Liga-Frauen wollen die vordere Plätze angreifen

Die dritte Mannschaft geht mit neu formiertem Kader in die Hallensaison 25/26. Mit Dana Schnekenburger, Sabrina Flum und Lynn Schmid geben drei verlässliche Kräfte dem Team Stabilität. Verstärkt werden die 1.Ligistinnen durch Xenia Sprenger und Vivien Flückiger, welche aus dem NLB Team zur 3.Mannschaft dazustossen. Vorerst verzichten muss das Team auf Melanie van der Bie und Andrina Schönholzer. Für Melanie kommt der Saisonstart nach einer erneuten Fussoperation noch zu frühe, sie wird voraussichtlich im Januar 2026 wieder zum Team stossen. Zudem verpasst auch Andrina aufgrund eines Auslandsaufenthalts einen Teil der Hallensaison. Im neu formierten Team steht in der ersten Saisonhälfte die Abstimmung im Vordergrund, danach sollen die vorderen Plätze angegriffen werden.

 

Saisonstart am 23.November in Kreuzlingen und Widnau

Die neue Hallensaison startet für alle Mannschaften am 23.November, wobei das NLA- sowie das 1.Liga Team mit einer Heimrunde im Dreispitz in Kreuzlingen auf Punktejagd gehen. Ab 09.00 Uhr duellieren sich die NLA-Frauen mit den Equipen von FG Elgg-Ettenhausen und TV Kirchberg, das 1.Liga Team greift am Nachmittag ab 12.00 Uhr gegen FG Elgg-Ettenhausen 3 und FB Embrach an. Die NLB-Frauen starten derweil in Widnau in die neue Saison und treffen dabei ab 12.00 Uhr auf FG Elgg-Ettenhausen 2 und den TSV Jona 2

 
 
 

Kommentare


bottom of page